Versicherte zahlen bei Arzneien immer mehr dazu
2009 betrug die durchschnittliche Zuzahlung nur 2,30 Euro. Damit beträgt das Plus innerhalb von drei Jahren rund 13 Prozent. Der DAV begründet den Anstieg unter anderem mit der steigenden Zahl zuzahlungspflichtiger Medikamente. Insgesamt werden die Versicherten in diesem Jahr fast zwei Milliarden Euro selbst dazu bezahlen.
Der Präsident des Sozialverbands SoVD, Adolf Bauer, kritisiert die steigende Belastung. „Patientinnen und Patienten werden einseitig belastet“, sagte er der „Bild“. Er forderte die Politik zum Eingreifen auf, damit die „Idee der paritätischen Finanzierung“ nicht auf der Strecke bleibt.
~radio-starexpress
Tags: Medikamente, Pharma